 |
 |
|
Zum Vollfett Käse
Liebe Käsefreunde!
kaes.at ist am vor einer Woche neu gestartet. Vier Jahre war man nun online und hat dem Käsebegeisterten herrlichen Käse und
Bergkäse geliefert. Dank der Stammkunden wurde das Angebot erweitert. Inzwischen liefert kaes.at auch
Butterkäse, Weichkäse, Ziegenkäse,
Halbhartkäse, Schnittkäse und vieles mehr aus dem Bregenzerwald in Vorarlberg!
Bregenzerwälder bzw. Vorarlberger Käse gelten als die besten
Käsespezialitäten in Österreich.
Nun war es an der Zeit, kaes.at eine neue Seite zu widmen! Das Design ist gleich geblieben (ändert sich erst mit dem nächsten update) - dafür wurde der Unterbau komplett erneuert!
kaes.at präsentiert sich als moderne Webseite, bei der unsere Kunden ausgwählte Käsespezialitäten direkt vom Bauern beziehen können.
Neu oder nicht. Am wichtigsten war, ist und bleibt die Qualität der angebotenen Käsesorten. Arhtur Gasser, Jodok Felder, Bernhard Fetz, Herlinde Läßer und Jakob Lingg sorgen mit ihren
einzigartigen Produkten für die unglaubliche Käsequalität die kaes.at an seine Kunden liefert - und das zu unglaublichen Konditionen: Auf den Punkt gereift und auf den Punkt geliefert.
Ihr Stephan Gruber
vollfett@
Blog am 12.06.2005 [21 Uhr 06]:
Liebe Käsefreunde!
Genuss, Gesundheit und Ernährung wird in der heutigen, globalisierten Welt
in Wege geleitet die so manchen Menschen kritisch stimmen. So werden wir heute in unserem Leben von Werbungen für Marken begleitet,
die zum Beispiel Joghurtgetränke anpreisen die Immumsystem, Leistungsfähigkeit und Gesundheit stärken sollen. Ein für den europaweiten
Vertrieb optimiertes Produkt soll unseren Körper stärken! Gott sei DANK (im sprichwörtlichen Sinne) ist bei so manchem von uns der gesunde Verstand erhalten.
Wer wissen, daß hochqualitative Rohmilch als Grundstoff für die weitere Verarbeitung mit durchschnittlich 30 cents/Liter bezahlt wird (z.B.: Bregenzerwald, Österreich).
Für ein Kilogramm Hartkäse werden 12-13 Liter Milch benötigt. Vergleicht man diese Werte mit der Tatsache, daß heutzutage ein Kilogramm Hartkäse im Handel bereits
ab 7 Euro/Kilogramm (inklusive Handelsspanne und Transport!) erhältlich ist, führt jede Hinterfragung zur Erzeugung des Rohstoffes Milch für so einen Käse zu Gedanken, die wir hier besser nicht erläutern.
An dieser Stelle möchte ich auf die Aktivität von Manfred Flieser (Slowfood.com) aufmerksam machen und ein Schreiben vom ihm veröffentlichen:
Liebe Senner und Käsemacher,
liebe Freunde des Rohmilch Käsegenusses!
Wie alle EU-Mitgliedsstaaten, muss auch Österreich bis 2006 im Rahmen der EU- Hygieneverordnungen 852 und 853 neue gesetzliche Hygienerichtlinien betreffend die Milchverarbeitung
erstellen - und das könnte für den RohmilchKäse das Aus bedeuten. Laut EU-Verordnung sind jedoch Ausnahmemöglichkeiten und Erleichterungen für regionale und kleinstrukturierte
Erzeugungsbetriebe (Sennereien und Bauern) möglich.
Bevor es zu spät ist, appellierte ich am 3. Mai 2005 namens Slow Food Österreich an die zuständigen Minister und alle Abgeordneten zum Nationalrat, ein flexibles Regelungssystem
auszuarbeiten und zu beschließen, das die Bewahrung der Vielfalt und Komplexität regionaler Spezialitäten gewährleistet.
Um unseren - von multinationalen Konzernen unter Druck gesetzten - Politikern und Funktionären zu beweisen, wie viele bewusste Konsumenten und Genießer hinter unvergleichbaren
RohmilchKäsespezialitäten und ihren Erzeugern stehen, startete ich diese Woche eine Unterschriftenaktion.
Mittels Tausenden von Unterschriften, hoffe ich, unsere Bundesregierung im Herbst zu einer positiven Einstellung gegenüber dem traditionellen österreichischen Lebensmittelhandwerk
und mündigen Konsumenten bewegen zu können.
Es freut mich, wenn Sie diese Liste unterzeichnen, auflegen und diese gemeinsam mit der Information in Ihrem Kunden-, Freundes- und Bekanntenkreis weiter verbreiten.
Mit zuversichtlichen Grüßen aus Graz
Manfred Flieser
Weitere Artikel zu dem Thema:
Die Verteidigung der Rohmilch. (Quelle:slowfood.ch)
Gefahr am Rohmilch-Horizont. (Quelle:derstandard.at)
Im Sinne des Genusses empfiehlt vollfett@
die Unterstützung der Aktion.
Traditionell hergestellter Vorarlberger Berkäse online kaufen
Käse von Käsegott Willi Schmid online kaufen (Jersey Blue, Mühlistein, ...)
Käse von Arnaud Guichard online kaufen (Tomme Fleurette, Dzorette ...)
Käse von Käsegott Willi Schmid online kaufen (Jersey Blue, Mühlistein, ...)
Parmigiano Reggiano Vacche Rosse DOP - Slow Food Parmesan von der roten Kuh online kaufen
Vorarlberger und Schweizer Emmentaler online kaufen
Vollfett wird man nicht nur von Alkohol oder Drogen. Vollfetter Käse, Bergkäse, Almkäse, Alpkäse löst auch Glüsgefüse aus!
Ohne Liebe kein Käse
No love ? No cheese !
Die Wiener Märkte in Wien sind super!
Grosser Käse?
Keine große Produktion aber ein großartiges Produkt!
| Impressum |
| Datenschutz: Wir verwenden keine Cookies - Wir speichern keine Daten von Ihnen|
Links zu Slow Food Käse wie Vorarlberger Slow Food Bergkäse, Bregenzerwälder Bergkäse, Käse von Willi Schmid:
kaes.at - Der Anbieter für Slow Food Käse: Käse online kaufen, Wiener Märkte: Brunnenmarkt, Karmelitermarkt, Naschmarkt, Kutschkermarkt
Slow Food Rohmilchkäse am Kutschkermarkt: Hartk&aumLse, Weichkäse, Blauschimmelkäse, Ziegenkäse, Schafkäse - bester Käsehändler in Wien
Slow Food Schweizer Rohmilch-Käse am Yppenplatz/Brunnenmarkt: Gruyere/Greyerzer, Chällerhocker, Bergkäse, Alpäse, Almäse - bester Käsestand am Wiener Brunnenmarkt
Alles Käse am Nachmarkt: Tomme Fleurette, Galait, Rohmilch-Gouda jung und gereift, Bregenzerwald, gut gereifter Käse - beim Bio Eck am Naschmarkt in Wien
Slow Food Pur am Karmelitermarkt: Taleggio, Cerato, Slow Food Parmesan von der roten Kuh, Ziegenkäse, Schafkäse - bester Käsestand am Wiener Karmelitermarkt
Sollten Sie keine Zeit haben um an unseren Marktstand zu kommen, können Sie unseren Käse auch via Webshop in ganz Österreich und Deutschland beziehen.
Falls sie an Neuigkeiten und Fotos von unseren Besuchen bei unseren ProduzentInnen interessiert sind, empfehlen wir Ihnen unsere Facebook Seite.
Links zu Slow Food Käsen die Sie online kaufen können:
Traditionell hergestellter Vorarlberger Berkäse online kaufen
Käse von Käsegott Willi Schmid online kaufen (Jersey Blue, Mühlistein, ...)
Käse von Arnaud Guichard online kaufen (Tomme Fleurette, Dzorette ...)
Käse von Käsegott Willi Schmid online kaufen (Jersey Blue, Mühlistein, ...)
Parmigiano Reggiano Vacche Rosse DOP - Slow Food Parmesan von der roten Kuh online kaufen
Vorarlberger und Schweizer Emmentaler online kaufen
Tags: #Slow Food, #Käse #Wien #Wienermärkte, #Vorarlberg, #Schweiz, #Wiener, #Slowfood, #SlowCheese, #bester Käse, #Rohmilch, #Alpen, #Almen, #Brunnemarkt, #Naschmarkt, #Yppenplatzu, #Karmelitermarkt, #Weichkäse, #Blauschimmel, #Halbhartkäse, #Hartkäse, #Bergkäse, #Almkäse, #Alpkäse, #Almen, #Alpen, #Kuh, #Kühe, #Schafe, #Ziegen, #Kuhmilch, #Schafmilch, #Ziegenmilch, #Büffel, #Büffelmilch